Hotline:

0941 600960-10

E-Mail:

Dekra ISO9001AZAV w600
Ein Schwerpunkt unseres Instituts ist die grundständige Ausbildung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Gesetzliche Vorgaben und berufspolitische Entwicklungen, die einen ständigen Wandel in der Ausbildungslandschaft des Gesundheitswesens erfordern, werden von uns laufend aufgenommen und im Curriculum, zum Vorteil aller Schülerinnen und Schüler, umgesetzt.

Wir sind stolz darauf, dies im Sinne eines professionellen Berufsethos seit vielen Jahren an unsere Schüler weitergeben zu können.

Wichtige Information für alle Bewerber mit im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen:

Zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen für die Aufnahme in die ATA-/OTA-Ausbildung sowie die Ausbildungen zur/zum Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachhelfer/-in benötigen wir:

• eine Bestätigung der Vergleichbarkeit des Schulabschlusses über das Bayerisches Landesamt für Schule Zeugnisanerkennungsstelle
Stuttgarter Straße 1
91710 Gunzenhausen
Tel.: +49 9831-686 0
E-Mail: http://www.las-bayern.de/ZAST.html
https://www.km.bayern.de/ministerium/schule-und-ausbildung/zeugnisanerkennung.html

Bitte wenden Sie sich mit von einem anerkannten Übersetzer ins Deutsche übertragenen beglaubigten Nachweisen und den Originalzeugnissen Ihres Herkunftslandes an die o. g. Behörde.

• B2-Nachweis (in Deutschland erworben)

Erst nach Vorlage eines von der Zeugnisanerkennungsstelle bestätigten vergleichbaren deutschen Abschlusses und eines B2-Nachweises ist uns eine weitere Prüfung Ihrer Bewerbung möglich.

Angebote Ausbildungen