Weiterbildungsziel: Wir vermitteln Ihnen entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen zur verantwortlichen Mitwirkung insbesondere bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten.
Struktur der Ausbildung: Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsfachschule für Pflege des Institutes für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in Kooperationskliniken und bei weiteren Kooperationspartnern wie Altenheime, ambulante Pflegeeinrichtungen, Psychatrischen Klinken und bei einigen anderen Einrichtungen.
» Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder
» die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer oder
» Mittlere Reife oder
» Abitur und
» körperliche und geistige Eignung
» Praktikum im Pflegedienst erwünscht
» Kenntnisse im Umgang mit PC erforderlich
» eigener PC mit Internetzugang erforderlich